Manchmal fühlt sich das Bloggen einsam an: Oft ist die Kommunikation einseitig, denn nur selten bekommt man Feedback. Mit meinem Schreiben möchte ich andere erreichen, um gemeinsam Lösungen für die großen Fragen unserer Zeit zu suchen. Aber wenn niemand antwortet, weiß man einfach nicht, ob man die richtigen Fragen stellt, oder ob überhaupt jemand zuhört. Das macht daher das Feedback, welches man bekommt, umso wichtiger, um weiterzumachen.
In letzter Zeit ging es mir auch hier so. Und dann ist das passiert: Mein Blogpost How to: Trotz Corona gesund, sicher und nachhaltig zur Arbeit pendeln wurde für den seventeen goals Blog Award des seventeen goals Magazins nominiert!

Ich freue mich wirklich wahnsinnig darüber, dass meine Arbeit hier anerkannt wird und das mein Blog neben anderen so inspirierenden Arbeiten aufgeführt wird. Das seventeen goals Magazin “erzählt positive, inspirierende Geschichten vom Wandel und zeigt auf, wie wir alle zum Gelingen der 17 Nachhaltigkeitsziele beitragen können.” Das geht wunderbar einher mit genau dem, was ich auch mit meinem Blog erreichen will: Die 17 Sustainable Development Goals der UN addressieren genau diese gravierenden Probleme unserer Zeit. Sie unter der breiten Masse bekannt zu machen ist ein Ziel, welches auch mir am Herzen liegt. Umso mehr ehrt es mich, dass ich mit meiner Arbeit hier dazu beitragen kann Wege aufzuzeigen, wie jeder einzelne einen positiven Einfluss auf die großen Probleme unserer Zeit haben kann. Auch wenn ich am Ende den Award nicht gewonnen habe, macht mich das sehr glücklich und motiviert es mich weiterzumachen.
Schaut euch gerne das Magazin, die anderen tollen nominierten Beiträge und natürlich die Gewinnerin an!