Ich liebe ja Reisen, aber gerade zu Zeiten von Corona ist weit reisen wohl keine kluge Idee. Nachdem auch unsere Sommerplanung schon früh abgesagt wurde, wir aber trotzdem ein wenig Urlaub machen wollten, haben wir uns in der näheren Umgebung umgesehen. Wie die meisten haben auch wir sonst selten in der Nähe der Heimat Urlaub gemacht, wollen wir doch gerne fremde Kulturen und Orte erkunden. Aber gerade jetzt lernen wohl viele wie auch wir, dass Deutschland einiges zu bieten hat! Ein sehr schöner Ort gar nicht weit von Hamburg ist Fehmarn, wo wir etwas Zeit verbracht haben.

Fehmarn als nachhaltiges Reiseziel
Fehmarn ist eine Insel in der Ostsee. Man kann sie in nur 2.5 Stunden von Hamburg aus mit dem Zug erreichen, oder in knapp 2 Stunden mit dem Auto. Da wir noch gar nicht so lange in Hamburg leben und die Umgebung noch nicht so sehr erkundet hatten, waren wir vorher nie dort. Da wir uns aber sehr nach dem Meer gesehnt hatten, lag es absolut nah, dort mal hinzufahren!
Man kann die Insel mit dem Auto erkunden, allerdings ist das weder nachhaltig, noch so ratsam: Einige Orte sind mit Touristen doch eher überfüllt, sodass ein Parkplatz schwer zu finden sein kann. Aber auch mit dem Fahrrad lässt sich die Insel super erkunden, und diese kann man bei Anreise mit dem Zug mitnehmen oder vor Ort unweit des Bahnhofs in Burg mieten.
Die Insel hat gerade auf der Hauptstrecke zwischen der Brücke und dem Fährterminal in Puttgarden relativ viel Verkehr, aber ansonsten ist es super ruhig mit vielen noch landwirtschaftlich genutzten Feldern und kleinen Dörfern. Genau richtig für all diejenigen, die Ruhe brauchen!
Falls du eine nachhaltige Unterkunft suchst, gibt es die auch: Man kann auf der Insel auch auf einem Biohof übernachten!
Was machen auf Fehmarn?
Da es auf Fehmarn noch aktive Landwirtschaft gibt, kann man dort viele schöne Hofläden und Hofcafes besuchen, um frische Waren einzukaufen oder direkt zu verputzen. Trotz der Coronaregeln ist es hier möglich, tolles Essen, leckere Kuchen und guten Kaffee in der Sommersonne oder geschützt im Strandkorb zu genießen!

Neben dem Essen (zugegebermaßen eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in meiner Freizeit) kann man sehr schön spazieren gehen entlang der Strände. Ich liebe ja das Meer und hier gibt es viele schöne und menschenleere Gelegenheiten, einfach die Natur zu erleben. Außerdem kann man natürlich schwimmen, Sport an der frischen Luft machen, Museen oder ein Aquarium besuchen. Selbst Wellness kann man hier machen!
Die Insel ist außerdem berühmt für Wassersportarten wie das Kitesurfen. An gleich mehreren Stränden kann man Kitesurfer beobachten, wie sie die wildesten Manöver machen. Natürlich kann man auch selbst in der Kitesurfeschule lernen, wie das geht – nicht unbedingt etwas für mich, aber traut euch!
Puttgarden ist auch ein witziger Stopp, denn dort kann man nicht nur die stetig hin- und herreisenden Fähren nach Dänemark beobachten. Dort gibt es auch einen gigantischen schwimmenden Shop, indem man vermutlich günstigen Alkohol bekommt? Jedenfalls gehen dort viele Menschen stetig ein und kommen mit Einkaufswagen voller Dosenbier oder überdimensionierten Schokoriegeln wieder heraus. Muss wohl eine Art Duty-free Shop sein. Davor lässt es sich jedenfalls gut mit einem Fischbrötchen sitzen und die Menschen anschauen!

Warum der Trip für uns gerade das richtige war
Ich persönlich genieße im Sommer ja am liebsten einfach die Sonne mit ein wenig frischer Meeresbrise am Strand… Das hat hier gut funktioniert. So konnten wir hier eine wundervolle Zeit verbringen, weil wir auch perfektes Timing hatten: Es war noch ein paar Tage vor der Hitzewelle, dass wir dort waren. So war es nicht nur angenehmer draußen, sondern auch noch nicht zu überlaufen. Wir haben genug leere Strände und Ecken gefunden, hatten schöne Spaziergänge und tolles Essen. Da wir ansonsten die meiste Zeit unseres Urlaubs zu Hause verbringen werden, war das für uns der ideale Kurztrip, an den wir uns noch erinnern werden! Und ich bin mir sicher, wir werden nochmal wiederkommen – das geht ja auch super als Tagestrip!
Wie verbringst du dieses Jahr deinen Urlaub?