Ist nachhaltig leben teuer? Kann, muss es aber nicht sein!

Ich höre sehr oft von Freunden, dass sie gern nachhaltiger leben würden, es sich aber einfach nicht leisten können. Ich kann das so gut nachvollziehen, habe ich doch selbst jahrelang dank BAföG zwar studieren können, aber immer am Existenzminimum gelebt. Da bleibt natürlich kein Geld über für Bio-Gemüse und Fair Fashion… Aber deswegen kann man trotzdem einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf seinen Leben nehmen, selbst wenn das Geld knapp ist. Denn:

Die wichtigste Regel der Nachhaltigkeit spart auch noch Geld!

Regel Nummer 1 für ein nachhaltiges Leben ist einfach und billig: Brauche weniger, recycle, repariere und benutze es wieder! Mit dieser einfachen Richtlinie, die man auf nahezu alle Aspekte des Lebens anwenden kann, kann man dieses nicht nur grüner gestalten, sondern dabei auch noch einen Haufen Geld sparen!

Die wichtigste Regel der Nachhaltigkeit spart auch noch Geld!
Regel Nummer 1 für ein nachhaltiges Leben ist einfach und billig: Brauche weniger, recycle, repariere und benutze es wieder! Mit dieser einfachen Richtlinie, die man auf nahezu alle Aspekte des Lebens anwenden kann, kann man dieses nicht nur grüner gestalten, sondern dabei auch noch einen Haufen Geld sparen!
Photo by Edward Howell on Unsplash

Hier ein paar Beispiele:

Als Daumenregel versuche ich immer zu hinterfragen, ob ich das jetzt wirklich brauche, bevor ich es kaufe. Seit ich das bewusster mache, kaufe ich kaum noch neue Kleidung, denn ich habe ja eigentlich genug. Klar, mittlerweile ist mein Handy schon lahm, aber brauch ich deswegen wirklich ein neues? Nicht unbedingt, solang es noch geht! Das ist dann nicht nur besser für das Klima und die Umwelt, sondern auch für mein Portmonee. Und hat auch noch einen riesigen, psychologischen Effekt auf mich selbst: Denn wenn ich jetzt etwas kaufe, schätze ich es viel mehr wert als früher und freue mich besonders darüber – weil es wieder etwas besonderes ist!

Wir tendieren ja oft dazu zu denken, dass es sich nicht lohnt, auf seinen ökologischen Fußabdruck zu achten, wenn wir uns eh keine Biolebensmittel oder nachhaltige Kleidung leisten können. Aber das Gegenteil ist eigentlich der Fall: Jede Kleinigkeit ist es wert und ist ein Gewinn fürs Klima. Jedes Mal, wenn wir den nachhaltigen Weg wählen, tun wir etwas Gutes und ändern etwas, auch wenn es nicht jedes Mal ist. Jeder einzelne Schritt zählt! Also lasst uns etwas ändern, gemeinsam!

Was sind deine liebsten, nachhaltigen Lifehacks, die auch noch Geld sparen? Teil sie im Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet (Datenschutzerklärung)

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen