4 Gründe, heute nicht zu laufen

Häufig geht es mir vor einem Lauf ja so, dass ich gar nicht so wirklich Lust habe. Und normalerweise ist genau das der Zeitpunkt, an dem ich meine Liste an Gründen öffne, warum ich laufen sollte. Das funktioniert dann auch meistens und, wenn ich mich dann aufraffe, bereue ich es quasi nie. Aber manchmal gibt es wirklich gute Gründe, warum man einen Lauf mal sein lassen sollte – und das ist dann auch gut so. Was sind das für Gründe?

1. Dir geht es nicht gut

Wenn du gerade krank bist oder eben erst warst, solltest du natürlich nicht direkt wieder laufen gehen. Denn gerade so kann man sich ernsthafte Krankheiten wie die Herzmuskelentzündung einfangen, wenn man im noch nicht wieder ganz fitten Zustand Sport macht. Wenn du also eine Erkältung oder ähnlichen Infekt hinter dir hast, solltest du auf jeden Fall frühestens nach 1-2 Wochen wieder langsam anfangen!

Manchmal fühlt man sich aber auch nicht so toll, ohne wirklich krank zu sein. Und gerade diese Tage finde ich besonders schwierig: Sollte ich jetzt rausgehen und darauf vertrauen, dass es dann schon besser wird, oder mich lieber etwas schonen? Beides habe ich schon versucht und beides klappt manchmal, geht manchmal aber auch schief. Ich habe es auch schon erlebt, dass die Erkältung dann nach dem Lauf direkt zugeschlagen hat und ich dann erst so richtig krank wurde. Eine wirklich gute Entscheidungshilfe gibt es hier wohl nicht, aber wenn es dir nicht gut geht, lass es lieber langsam angehen und lass es im Zweifelsfall sein und schau, wie es dir morgen geht!

2. Dein Tag wird damit zu stressig

Stress betrifft wohl die meisten von uns. Und Laufen ist ein tolles Mittel dagegen, denn so kann man Stress abbauen und auch stressresistenter werden! Aber manchmal ist der Tag einfach zu voll und ein Lauf lässt sich da einfach nicht mehr reinquetschen, ohne den Tag nicht noch stressiger zu machen. Das ist dann vielleicht ein guter Tag, um es mal sein zu lassen, damit es nicht noch schlimmer wird – aber denk daran, den Lauf dann morgen nachzuholen, denn das wird dir mit dem Stress helfen!

Gründe, heute nicht zu laufen
Häufig geht es mir vor einem Lauf ja so, dass ich gar nicht so wirklich Lust habe. Und normalerweise ist genau das der Zeitpunkt, an dem ich meine Liste an Gründen öffne, warum ich laufen sollte. Das funktioniert dann auch meistens und, wenn ich mich dann aufraffe, bereue ich es quasi nie. Aber manchmal gibt es wirklich gute Gründe, warum man einen Lauf mal sein lassen sollte - und das ist dann auch gut so. Was sind das für Gründe?
Photo by Nathan Oakley on Unsplash

Wenn die Zeit für einen ganzen Lauf nicht reicht, reicht sie aber vielleicht doch für eine andere Form von Bewegung – und wenn es nur ein paar Eigengewichtübungen sind! Denn diese sind super gerade für ein ganz schnelles Workout. Man braucht kein Zubehör und kann überall loslegen und damit genau die Muskeln trainieren, die man beim Laufen nicht wirklich beansprucht – die das Laufen sehr gut unterstützen wie die Core Muskeln. Ich selbst bin zwar wirklich kein Fan von Krafttraining, aber gerade in letzter Zeit schätze auch ich den Effekt eines solchen Trainings, den es auf das Laufen wie auch viele andere Lebenssituationen hat (gerade seit meinem kürzlichen Hexenschuss!).

3. Deine Beine tun noch immer weh

Manchmal übertreiben wir es einfach beim Training und dann tun die Beine auch tagelang noch weh. Ich freu mich darüber zwar immer, weil ich mir einbilde, ein besonders effektives Training erreicht zu haben. Trotzdem tut das weh und mit schweren, schmerzenden Beinen zu laufen ist einfach kein Spaß. Das ist dann mal eine gute Gelegenheit für einen Ruhetag, denn diese sind mindestens genauso wichtig wie gutes Training! Wenn du dich unbedingt trotzdem irgendwie betätigen willst, kannst du ja auch etwas anderes machen oder einen eher langsamen Erholungslauf einplanen, bis die Beine nicht mehr so weh tun!

4. Die Couch ist einfach zu anziehend

Bitte was? Ist das ein guter Grund, nicht zu laufen? Naja, was solls, manchmal schon. Ich hatte genug dieser Tage, an denen ich einen tollen Trainingslauf für den Nachmittag eingeplant hatte, und dann irgendwie doch vorher mal kurz auf der Couch war… und dann nicht mehr hochkam. Und ehrlich gesagt ist das manchmal auch voll okay, solange das nicht jedes Mal so geht. Genieß es!

Was sind eure Gründe, um das Training mal sausen zu lassen? Und habt ihr eine Strategie, um den inneren Schweinehund effektiv zu überwinden, um euch doch zu bewegen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Auf dieser Webseite werden Cookies verwendet (Datenschutzerklärung)

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Schliessen