
Moin moin und herzlich willkommen auf meinem Blog!
Mein Name ist Tina, ich bin 33 und lebe seit ein paar Jahren im wunderschönen Hamburg. Neben meiner Arbeit als Physikerin beschäftige ich mich privat mit dem Thema Nachhaltigkeit, da ich die Klimakrise als größtes Problem unserer Zeit einschätze. Da ich mir aber bewusst bin, dass ich alleine die Welt nicht verändern kann, versuche ich hier alltagstaugliche Tipps für ein nachhaltigeres Leben ohne signifikante Einschränkungen der Lebensqualität mit anderen zu teilen.
Neben Nachhaltigkeit gehören auch Biohacking und Life-hacks zu meinen Hobbies, welche sich überraschend gut damit verbinden lassen. Den eigenen Körper verstehen ermöglicht nicht nur diesen zu einem gewissen Grad zu optimieren, sondern auch Wege zu finden, um das Leben nachhaltiger zu gestalten – indem man die Hebel identifiziert, die einem gut tun und gleichzeitig gut für die Umwelt sind.
Wir Physiker sind ja von Haus aus nicht nur häufig Nerds, sondern werden in der Ausbildung gezielt auf Problemlösekompetenz geschult. Mit dieser setze ich mich mit Fragen auseinander, die mir im Alltag begegnen. Viele der Fragen beziehen sich auf unseren Umgang mit der Umwelt und wie wir diesen verbessern können, um unsere Erde nicht völlig zerstört an kommende Generationen zu übergeben. Aber auch für die alltäglichsten aller Probleme suche ich Lösungen anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse, weil das der beste (oder einzige?) Lösungsweg ist, den ich kenne.
Meine Ergebnisse möchte ich hier mit euch teilen, da ich glaube, dass sie auch anderen helfen können, und wir nur gemeinsam die Welt zu einem besseren Ort machen können. Wie funktioniert das? Ich sammle hier die Ergebnisse meiner Recherchen in verschiedenen Kategorien:
- Biohacking
- Ernährung
- Gesundheit
- Lifehacks
- Mobilität
- Nachhaltigkeit
- Recycling
- Reisen
- Uncategorized
- Wissenschaft
In meinen Blogposts zitiere ich die wissenschaftlichen Quellen, auf welche ich meine Aussagen und Schlussfolgerungen basiere. Das schafft Transparenz und zeigt euch, dass ich mir hier nicht einfach etwas ausdenke. Fake News gibt es im Netz schon genug. Die Links zu den Artikeln, auf die ich verweise, sind unter jedem Post und ermöglichen euch, euch selber ein Bild zu machen, wenn euch das Thema interessiert. Falls ihr konkrete Fragestellungen habt, zu denen ihr gerne mehr erfahren würdet, recherchiere ich auch gerne für euch! Schreibt mir einfach oder nutzt die Kommentarfunktion.
Ein bisschen Nerd sein hat noch niemandem geschadet… nerd up your life!