Palmöl ist das meistgenutzte Pflanzenöl in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie und das meistproduzierte Öl der Welt [1]. Mittlerweile findet man es in den Zutaten von …
Kategorie: Wissenschaft
In letzter Zeit war es in meinem Blog überaus ruhig. In den ersten Monaten unserer neuen Zeitrechnung, “seit Corona”, war ich energisch und voller Optimismus: …
Deutschland steckt in mitten einer ausgeprägten Hitzewelle – die wohl krasseste des Jahres. Da wohl die wenigsten Klimaanlagen zuhause haben, wird es auch drinnen schnell …
Zu Anfang des Lockdowns haben wir doch alle mit Staunen diese Satellitenbilder von China und Italien angeschaut, die die Abnahme der Treibhausgasemission durch den Einbruch …
Durch den Lockdown sind viele von uns nicht mehr in der Lage, ihrem üblichen Sportprogramm nachzugehen: Fitnessstudios sind weiter geschlossen, Mannschaftssportarten sind nicht möglich. Individualsport …
Die letzten Wochen waren wohl für niemanden einfach. Mit Schrecken haben wir die Krise auf uns zurollen sehen und zuschauen müssen, wie sie schlimmer wurde …
Es sind seltsame Zeiten. Das Coronavirus, das die Lungenkrankheit COVID-19 auslöst, hat unser Leben hier in Europa fest im Griff. Auch in Amerika verbreitet es …
Das Coronavirus COVID-19 breitet sich zur Zeit massiv aus und Desinfektion ist zur wichtigsten Alltäglichkeit geworden. Dabei sind Desinfektionsmittel mittlerweile kaum noch zu bekommen und …
Um dem Klimawandel entgegen zu wirken, müssen wir alle unser Verhalten hinterfragen und manchmal auch ändern. Doch wo soll man nur anfangen? Zum eigenen ökologischen …
In meinem letzten Post habe ich das Konzept des ökologischen Fußabdrucks vorgestellt und anhand dessen den Klimawandel global betrachtet. Heute möchte ich Lösungen aufzeigen, denn …