Palmöl ist das meistgenutzte Pflanzenöl in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie und das meistproduzierte Öl der Welt [1]. Mittlerweile findet man es in den Zutaten von …
Schlagwort: klimawandel
Es ist wieder diese Zeit im Jahr, in der die meisten von uns ein paar Kilos abnehmen wollen und Social Media uns mit schön präparierten …
Nach Monaten im Homeoffice geht es für die meisten mittlerweile zumindest teilweise wieder zurück an den Arbeitsplatz. Aber solange das Virus noch eine Bedrohung darstellt …
Zu Anfang des Lockdowns haben wir doch alle mit Staunen diese Satellitenbilder von China und Italien angeschaut, die die Abnahme der Treibhausgasemission durch den Einbruch …
Ich werde oft gefragt, warum meine Blogposts und Lifehacks so wenig ambitioniert sind und eher moderate Vorschläge für mehr Nachhaltigkeit machen. Da wir uns in …
Um dem Klimawandel entgegen zu wirken, müssen wir alle unser Verhalten hinterfragen und manchmal auch ändern. Doch wo soll man nur anfangen? Zum eigenen ökologischen …
In meinem letzten Post habe ich das Konzept des ökologischen Fußabdrucks vorgestellt und anhand dessen den Klimawandel global betrachtet. Heute möchte ich Lösungen aufzeigen, denn …
Aufgrund der gerade herrschenden Naturkatastrophen wie den verheerenden Buschbränden in Australien wird gerade vielen bewusst, was der Klimawandel eigentlich bedeutet. Man fängt an darüber nachzudenken, …
Update vom 5. Januar: Da sich die Krise noch immer weiter verschärft, bleibt dieser Post jetzt oben im Blog. Mittlerweile ist schon die zweifache Fläche …
Jeden Tag treffen wir Entscheidungen – Psychologen schätzen sogar bis zu 35.000 pro Tag [1]. Und viele dieser Entscheidungen haben Einfluss auf unseren ökologischen Fußabdruck: …